Was in den meisten Fällen gilt:

Wenn Dein Auto im Abo beschädigt wird, gibt es klare Regeln. Diese können je nach Anbieter und Abo-Modell unterschiedlich sein.
- Schaden melden: Informiere Deinen Anbieter sofort, auch bei kleinen Schäden.
- Reparatur: Dein Anbieter kümmert sich um Werkstatt und Versicherung.
- Kosten: Meist übernimmt der Anbieter die Reparaturkosten. Manchmal musst Du eine Selbstbeteiligung zahlen.
- Ausnahme: Bei grober Fahrlässigkeit oder Absicht zahlst Du den Schaden selbst.
Beispiele für Schäden:
- Kratzer oder Dellen: Kleine Schäden behebt der Anbieter schnell.
- Größere Schäden: Dein Auto wird repariert oder ausgetauscht.
- Totalschaden: Dein Auto wird durch ein gleichwertiges Modell ersetzt.
Fragen, die Du Deinem Anbieter stellen kannst:
- Welche Schäden sind versichert?
- Muss ich eine Selbstbeteiligung zahlen?
- Wie lange dauert die Reparatur?
- Was passiert, wenn das Auto nicht repariert werden kann?
- Was brauche ich, um den Schaden zu melden?
Lies die Regeln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau durch. Dort steht, was bei einem Schaden zu tun ist.
Wichtige Tipps bei einem Schaden:
- Fotos machen: Fotografiere den Schaden, bevor du das Auto abgibst.
- Polizei informieren: Bei Unfällen oder größeren Schäden rufe die Polizei.
- Zusammenarbeit: Arbeite eng mit deinem Anbieter zusammen, um den Schaden schnell zu regeln.
Schaden beim x-Mobility Auto-Abo
Bei x-Mobility gibt es klare Regeln für Schäden:
- Schaden sofort melden: Du musst Schäden schnell melden, auch wenn kein Unfall vorliegt.
- Polizei rufen: Bei Unfällen, auch kleinen, informiere die Polizei.
- Bericht einreichen: Sende innerhalb von 24 Stunden Fotos und eine Beschreibung des Schadens an x-Mobility.
- Du musst helfen, den Schaden zu klären. Antworte auf Fragen und hilf bei der Untersuchung. Du darfst nichts selbst reparieren oder Absprachen mit anderen treffen. Frag zuerst x-Mobility.
- Keine eigenen Reparaturen: Reparaturen dürfen nur mit Erlaubnis des Anbieters gemacht werden.
- Versicherung: Bei x-Mobility ist dein Auto versichert. Es gibt Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoschutz. Wie viel du selbst zahlen musst, hängt vom Schutzpaket ab: Basic 1500 €, Smart 750 €, Premium 500 €.
- Unterstützung bei Pannen: x-Mobility hilft Dir bei Abschleppen oder Bergen des Autos.
- Mehr Infos findest Du in den AGB .