1. VW Polo – Der Klassiker für Einsteiger


Von Eva-Lotta Dehne
4 Min. Lesezeit

1. VW Polo – Der Klassiker für Einsteiger

Hier ist eine Liste von zehn Autos, die sich besonders gut für Fahranfänger eignen. Dabei haben wir auf eine gute Mischung aus Sicherheit, günstigen Unterhaltskosten und einfachem Handling geachtet. Außerdem gibt es zu jedem Modell ein paar besondere Details – sei es ein sparsamer Motor, ein durchdachtes Facelift oder clevere Extras.

Der VW Polo gehört zu den beliebtesten Autos für Fahranfänger – und das aus gutem Grund. Er ist kompakt, leicht zu fahren und bietet eine gute Rundumsicht. Gerade Modelle ab Baujahr 2017 sind mit modernen Sicherheitsassistenten ausgestattet, die das Einparken und Fahren sicherer machen. Der kleine 1.0-TSI-Motor ist sparsam und kommt mit 4,7 Litern auf 100 km aus. Wer ein älteres Modell nimmt, sollte auf Facelifts achten: Ab 2014 gab es eine Überarbeitung mit modernerem Infotainment und besseren LED-Lichtern.

Die wichtigsten Steckertypen

2. Ford Fiesta – Fahrspaß mit guter Ausstattung

Der Ford Fiesta ist klein, wendig und bietet trotzdem eine Menge Fahrspaß. Besonders die Modelle ab 2018 haben ein modernes Design und ein aufgeräumtes Cockpit mit Touchscreen. Der 1.1-Liter-Benziner ist für Einsteiger eine gute Wahl, da er sparsam ist und mit etwa 4,5 Litern auf 100 km auskommt. Ein Highlight ist das ST-Line-Paket, das den Fiesta mit sportlicher Optik aufwertet, ohne dass man gleich einen teuren Sportwagen fährt. Somit ist es eins der idealen Fahranfänger-Autos.

3. Opel Corsa – Kompakt und zuverlässig

Der Opel Corsa ist eine solide Wahl für alle, die ein günstiges und zuverlässiges Auto suchen. Besonders Modelle ab 2019 überzeugen mit modernen Features wie einem digitalen Cockpit und LED-Scheinwerfern. Der 1.2-Liter-Benziner mit 75 PS reicht für den Alltag vollkommen aus und bleibt mit 5,4 Litern Verbrauch auf 100 km im Rahmen. Das Auto ist kompakt genug für die Stadt, bietet aber dennoch genug Platz für kurze Reisen.

4. Toyota Yaris – Sparsamkeit trifft auf Langlebigkeit

Der Toyota Yaris ist vor allem für seine Zuverlässigkeit bekannt. Wer ein Modell mit Hybrid-Antrieb nimmt, kann in der Stadt sogar unter 4 Liter auf 100 km verbrauchen. Die Versionen ab 2020 haben ein modernes Design und ein hochwertigeres Interieur als frühere Generationen. Ein weiterer Vorteil: Der Yaris ist oft günstiger in der Versicherung als viele Konkurrenten.

5. Seat Ibiza – Sportlich und modern

Wer ein stylisches Auto mit einer guten Ausstattung sucht, wird beim Seat Ibiza fündig. Der 1.0-TSI-Motor ist sparsam, bietet aber genug Leistung für zügiges Fahren. Ab dem Facelift 2017 bekam der Ibiza ein verbessertes Infotainment-System mit großem Touchscreen und moderne Assistenzsysteme. Besonders die FR-Version sieht mit sportlichen Akzenten schick aus, ohne gleich hohe Versicherungskosten mit sich zu bringen.

6. Hyundai i20 – Viel Ausstattung für wenig Geld

Der Hyundai i20 ist ein echter Geheimtipp, wenn es um Preis-Leistung geht. Schon in der Basisversion gibt es eine Klimaanlage, Tempomat und moderne Assistenzsysteme. Die Modelle ab 2020 haben ein auffälliges Design mit einer breiten Frontpartie. Der 1.0-T-GDI-Motor ist effizient und kommt mit etwa 4,5 Litern Verbrauch aus. Wer also ein modernes Auto mit guter Ausstattung sucht, liegt hier richtig.

7. Skoda Fabia – Der praktische Alleskönner

Der Skoda Fabia bietet viel Platz und ein durchdachtes Innenraumkonzept. Besonders die Modelle ab 2021 haben ein modernes Infotainment und sparsame Motoren. Der 1.0-TSI mit 95 PS ist eine gute Wahl für Fahranfänger, weil er eine solide Mischung aus Leistung und Sparsamkeit bietet. Skoda hat zudem clevere Details wie einen Regenschirm in der Tür oder herausnehmbare Gepäckraumabtrennungen integriert – perfekt für den Alltag.

8. Renault Clio – Schick und komfortabel

Der Renault Clio ist ein echter Hingucker und hat besonders in den letzten Jahren viel an Qualität gewonnen. Die Modelle ab 2019 haben ein hochwertiges Interieur mit digitalem Cockpit und ein gutes Fahrwerk. Der 1.0-TSI-Motor bietet eine angenehme Leistung und verbraucht nur rund 4,5 Liter. Wer gerne Musik hört, wird das optionale Bose-Soundsystem lieben, das für ein Auto dieser Klasse erstaunlich gut klingt.

9. Mazda 2 – Zuverlässig mit sportlicher Note

Der Mazda 2 ist ein kleines, agiles Auto mit einer tollen Straßenlage. Mazda setzt auf Saugmotoren, was bedeutet, dass der 1.5-Liter-Benziner keine teuren Turboreparaturen braucht. Der Verbrauch liegt trotzdem bei sparsamen 4,5 bis 5 Litern auf 100 km. Ein Highlight: Die Skyactiv-Technologie sorgt für ein besonders direktes Fahrgefühl, das in dieser Klasse selten ist.

10. Kia Rio – Solide, sicher und mit langer Garantie

Der Kia Rio überzeugt mit einem modernen Design und einer hohen Verarbeitungsqualität. Besonders praktisch: Kia gibt bis zu sieben Jahre Garantie, was gerade für Fahranfänger ein großes Plus ist. Die Modelle ab 2020 haben moderne Assistenzsysteme und ein gutes Infotainment. Der 1.2-Liter-Saugmotor ist einfach gebaut, hält lange und bleibt mit knapp 5 Litern Verbrauch im Rahmen.